Sie interessieren sich für die SAP Business One Cloud Implementierung, befürchten jedoch Schwierigkeiten bei der Einführung in Ihrem Unternehmen? Wir unterstützen Sie bei der Integration – erfolgreich, sicher und kostengünstig.
Die COSIB GmbH unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen beim Ausrollen der Cloud Computing-Lösung in Form der Cloud Integration. Bevor die Implementierung der Lösung erfolgen kann, steht zunächst die Auswahl der Cloud an:
In einem kostenlosen Beratungsgespräch lernen wir Sie und Ihr Unternehmen kennen – und Sie uns und das vollständige SAP ERP-System SAP Business One. Im Rahmen der für Sie und Ihr Unternehmen wichtigen ERP-Auswahl nehmen wir uns die Zeit, die genauen Anforderungen, Workflows und Prozesse Ihres Unternehmens kennenzulernen und strategische Lösungsansätze zu ermitteln.
In einer Live-Demonstration führen wir Ihnen außerdem die umfangreichen bzw. gewünschten Funktionalitäten von SAP Business One vor und gehen insbesondere auf Ihre individuellen Rückfragen ein. Dank der intensiven Vorbereitung erhalten Sie eine ausgearbeitete Entscheidungsgrundlage dafür, wie eine SAP Business One Cloud Implementierung Ihr Unternehmen in Zukunft optimal unterstützen kann.
Und nach dem Kauf? Im Anschluss lassen wir Sie natürlich nicht mit dem neuen System und den neuen Herausforderungen allein. Gemeinsam konzipieren und konfigurieren wir Ihr neues ERP-System ganz nach Ihren Bedürfnissen. Als kompetenter SAP Cloud-Anbieter und Partner haben wir eine Implementierungsmethodik konzipiert, die auf die speziellen Anforderungen der Cloud Implementierung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie in Startups ausgerichtet ist.
Diese Methodik baut auf der ASAP Methode (Accelerated SAP) auf und wurde von uns dahingehend weiterentwickelt, dass die Implementierung der Cloud-Lösung zu 100 Prozent Remote stattfinden kann. Dabei wird das Consulting bei der Einführung der Cloud-Integration in stringenten Online-Sessions zwischen einem Key-User und einem festen SAP-Berater durchgeführt. Dies bietet eine erhebliche Kostenersparnis für Ihr Unternehmen.
Unserer Erfahrung zeigt und wir verstehen sehr wohl, dass jedes Unternehmen individuell ist und deshalb verschiedene spezifische Anforderungen und Komplexitäten vorliegen. Das betrifft beispielsweise unterschiedliche Technik-Modelle, bisher genutzte Systeme, zusätzlich benötigte Anwendungen oder Unterschiede in der aktuellen Datenbasis.
Zu Beginn der Cloud Implementierung erhalten Sie deshalb von uns Ihren persönlichen Projektplan, in welchem die verschiedenen Projektphasen individuell für Sie und Ihr Projekt festgelegt wurden. Unsere gut geplante, kundenorientierte Implementierungsmethode folgt diesem strukturierten Rahmen und bietet somit beste Bedingungen für ein erfolgreiches Projekt.
Unsere SAP B1 Cloud Integration in Ihre Unternehmens-Infrastruktur basiert auf insgesamt sechs möglichen Projektphasen, die sich in verschiedenen Meilensteinen gliedern. Je nach Bedarf sind diese:
Mit der SAP Cloud Integration bauen Sie Ihre IT-Infrastruktur im Unternehmen aus und erweitern Ihr Cloud Computing. Damit die Implementierung der Lösung sicher und effizient umgesetzt wird, begleiten wir Sie als Ihr SAP Business One Partner bei allen Projektphasen.
Phase 1 – Welcome Call zur Erläuterung des Self-Service
Für Cloud-Anwender stehen umfangreiche Trainings- und Schulungsunterlagen bereit. Im Gegensatz zur klassischen Einführung vor Ort erarbeitet sich der Cloud-Anwender alle relevanten Anwendungsinhalte im Self-Service-Verfahren. Das Trainingshandbuch bezieht sich dabei Schritt für Schritt auf die Schulungsdaten, die dem Anwender in einem SAP Business One Schulungssystem online zur Verfügung stehen. So kann zu jedem Zeitpunkt jeder Schritt erlernt und nachvollzogen werden. Die ausführliche Dokumentation für SAP Business One enthält eine Beschreibung aller Funktionen, die in dem Programm enthalten sind. Auf Wunsch kann die Einführung auch nach der klassischen Vorgehensweise erfolgen.
Phase 2 – Projektvorbereitung
In dieser Phase wird gemeinsam ein erster Check-in bei Ihrem SAP-Hoster durchgeführt. In einer Kick-off-Session werden die funktionalen Anforderungen, die während des Verkaufsprozesses besprochen wurden, in die Planung aufgenommen. Die Konfiguration Ihres SAP Business One Systems anhand des SLM Guides wird vorgenommen. Sie erhalten außerdem Ihren Cloud-Zugang und gemeinsam werden dort die ersten Schritte durchgeführt.
Phase 3 - Definition Projekt und Prozessabläufe
In dieser Phase wird das Projekt und sämtliche Prozessabläufe genau definiert. Nach einer erfolgreichen und dokumentierten Installation sowie Konfiguration der Anwendung wird das System an Sie übergeben. Der Business Blueprint ist die Grundlage zur anschließen Bearbeitung des Projekts.
Phase 4 – Projektrealisierung
In dieser Phase müssen sämtliche Unternehmensdaten und Prozesse in das System eingebunden werden. Zu jedem Datentyp und jedem Prozess erhalten Sie hierbei von Ihrem SAP-Berater eine Einführung, damit Sie die Datenübernahme anschließend im Self-Service durchführen können.
Phase 5 - Abnahme, Produktivstart und Support
Während dieser Phase wird eine letzte Qualitätskontrolle des Systems durchgeführt. Sie sind jetzt vertraut in der Bedienung sämtlicher Funktionen von SAP Business One und können das System zukünftig selbstständig bedienen.
Je nach Bedarf: Zusätzliche Leistungen
In einer zusätzlichen Phase können individuelle Leistungen und Programmierungsaufwand stattfinden - beispielsweise die Programmierung zusätzlicher Funktionen oder eine Optimierung des Systems einige Wochen nach Start des Live-Betriebs.
Wir lassen Sie als Ihr SAP-Partner auch nach der erfolgreich abgeschlossenen Einführung nicht im Regen stehen. Unser Helpdesk steht Ihnen bei Fragen zu den verschiedenen Cloud-Systemen – SAP Business One Cloud, SAP HANA Cloud sowie der Managed Cloud – und unseren weiteren IT-Lösungen stets zur Verfügung. Der Umfang des Helpdesk wird mit Cloud-Anwendern individuell vereinbart, da dieser insbesondere von individuellen Gegebenheiten abhängig ist. Diese können zum Beispiel sein:
Durch das Hosting Ihres SAP Business One Cloud Systems bei unserem professionellen Managed Cloud Services-Partner werden außerdem ständige Systemaktualisierungen, SAP Business One Updates sowie die Sicherheit Ihres Systems gewährleistet.
Bei Fragen zum Cloud-Computing oder der SAP Cloud Implementierung stehen unsere Experten Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder rufen Sie uns direkt an unter 02161 946 397 0.