Compliance bedeutet nicht nur, dass ein Unternehmen bestimmte Verhaltensmaßregeln, Gesetze und Branchenrichtlinien einhalten muss, sondern beinhaltet auch das Verbot von Geschäftsbeziehungen mit verdächtigen Personen, Unternehmen und Organisationen. Der EU-Verordnung zur Terrorismusbekämpfung unterliegt jedes Unternehmen. Bei Missachtung des Embargos drohen hohe Geldbußen und juristische Folgen. Die strafbare Handlung beginnt bereits mit dem Unterbreiten eines Angebotes!
Der Abgleich der Geschäftskontakte - die regelmäßige Compliance-Prüfung - mit den aktuellen nationalen und internationalen Sanktionslisten - gern auch Sperrlisten, Verbotslisten, Blacklists oder Anti-Terror-Listen genannt - gehört deshalb zur Pflicht jedes Unternehmens - selbst wenn das Unternehmen Geschäfte nur in Deutschland tätigt.
Die COSIB GmbH bietet ihren Kunden mit SAP Business One die optionale Lösung easy:dox an, die alle Geschäftskontakte automatisiert mit stets aktuellen Sanktionslisten abgleicht. Gehen Sie kein Risiko ein und schützen Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen!