Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne!

Für Cloud-Kunden

Beratungstermin
online buchen

Cosib GmbH
via Microsoft 365 Bookings
SAP Business One Tipps & Tricks

Tipp-Sammlung SAP Business One - Alle Tipps der Woche

Alle von SAP veröffentlichten " SAP Business One - Tip of the Week" auf einen Blick.

Tip of the Week

Jede Woche veröffentlicht Ari Schapira, SAP Chief Product Owner für SAP Business One einen neuen Tip of the Week zu diesem erfolgreichen Mittelstandsprodukt. Damit Sie nichts verpassen und auch später noch einmal nachlesen können, sammeln wir die Tipps hier für Sie nach Themen sortiert.

Viel Spaß beim Stöbern:

Administration

  • Neue Buchungsperiode anlegen

Pünktlich zum Jahres- und/oder Geschäftsjahreswechsel gilt es für das folgende Geschäftsjahr eine neue Buchungsperiode in SAP Business One anzulegen. Wie das geht? Hier ein kleines How To:

  • Erweitertes Handling von Dateianhängen

In SAP Business One besteht jetzt die Möglichkeit einzustellen, ob Dateianhänge auch mit dem demselben Namen und ohne sie zu überschreiben, hochgeladen werden können:

  • Schreiben Sie Ihren Pfad selbst!

Wenn Sie, statt Klickpfaden zu folgen, lieber direkt zum Zielort springen möchten, können Sie den gewünschten Pfad manuell eingeben:

  • Einzelbenutzerverbindung? Ihre Wahl.

Bestimmen Sie selbst welche Einstellungen, während eines SAP B1 Updates, eine Einzelbenutzerverbindung erfordern

  • Nie war es einfacher, Entwürfe hinzuzufügen.
  • Anzeige Firma/Instanz in minimierter Taskleiste.

Wenn Sie #SAPBusinessOne für mehrere Unternehmensinstanzen nutzen, wird auch in der Minimierungsinstanz den Firmennamen angezeigt:

  • Änderungsprotokoll für Mitarbeiterstammdaten
  • Dokument per E-Mail verschickt? Status prüfen.
  • Settings für duplizierte Nutzereinstellungen.
  • Neue Funktionen im Alert-Management.
  • Erleichterung in der Benutzerverwaltung.
  • Formulare in der UI-Konfiguration finden.
  • Suchfunktion für Formulareinstellungen.
  • Vom Originaldokument auf dupliziertes Dokument verweisen?
  • Link-Menü zu relevanten Webseiten und -inhalten anlegen.
  • Feintuning des Zugriffs auf Nummerierungsserien.
  • UDTs im Menü und auf der Startseite sichtbar machen.

Geschäftspartner

  • Auswahlliste "Alle Währungen" für Geschäftspartner.
  • Geschäftspartneradressen mit fixen Kontaktperson verbinden.

In SAP Business One können Sie zu den jeweiligen Geschäftspartnerinformationen auch fixe Kontaktpersonen festlegen.

  • Erweiterung der GP-Referenznummernüberprüfung

Buchhaltung

  • Ende des Geschäftsjahres bei der Inv.-Zählung auswählbar.
  • Offene Posten Liste erweitern

Zahlungsverkehr

  • Schecksaldo in Geschäftspartnerstammdaten checken.

So können Sie den aktuellen Schecksaldo eine Geschäftspartners direkt in den GP-Stammdaten sehen.

  • Erweiterte PDF-Unterstützung für Dokumente!

Verknüpfungsplan

  • Erweiterung Verknüpfungsplan.

Artikel & Preise

  • Neue Berechtigung zur Preiseinsicht nach Discount
  • Neue Berechtigungsgruppen für Preislisten!
  • Zahlungsbedingungen mit unabhängigen Preislisten

Mit diesem neuen Kontrollkästchen lassen sich für Zahlungsbedingungen, neben den Standardpreislisten, auch unabhängige Preislisten festlegen:

  • Standardkatlognummer für Artikel/GP festlegen.
  • Mehrere GP-Katalognummern für Artikel definieren.
  • Preislisteninformationen in Belegzeilen anzeigen.
  • Preisupdate bei wiederkehrenden Transaktionen.

Einkauf

  • Mehrere zeitgleiche Rahmenverträge für einen Geschäftspartner erstellen

Erstellen Sie In SAP Business One für einen Geschäftspartner mehrere Rahmenverträge für unterschiedliche Zeiträume.

  • Bestellung nach Retoure wieder öffnen oder geschlossen lassen

In SAP Business One besteht jetzt die Möglichkeit, eine Bestellung nach einer Retoure auch wieder zu öffnen, oder sie weiter geschlossen zu halten.

  • Erweiterung Purchase Request Report
  • Flexiblerer Umgang mit Einkaufsangeboten

Service

  • Irrelevante Informationen in Serviceabrufen ausblenden

Projektmanagement

  • Stundenzettel im Web Client anlegen.
  • Projekte direkt aus dem Gantt-Chart aktualisieren.

Produktion

  • Flexibleres Handling von Produktionsaufträgen

Bestandsverwaltung

  • Abweichungsrate für Bestandszählungen festlegen.

UDFs - Benutzerdefinierte Felder

  • UDFs können mit weiteren Objekten verknüpft werden!

Berechtigungen

  • Berechtigung zum Duplizieren begrenzen
  • Erweiterter Zugriff auf Änderungsprotokolle
  • Mehr Flexibilität für Autorisierungen
  • Erweiterung Change Log-Funktion auf Benutzergruppen.
  • Vertretungsregelung für Genehmigungsprozesse.

Berichte und Abfragen

  • Bearbeiten und Umbenennen von Benutzerabfragen
  • Zählwidgets für Regelabfragen erstellen
  • Berichte mit einem Klick aktualisieren.
  • Erweiterung des Berichts- und Layout-Managers.
  • Benutzerdefinierte Felder UDF in Berichten.

Web Client

  • Einstellungen im Web Client Desktop zurücksetzen
  • Belege aus dem Web Client teilen.
  • Web Client in Mircrosoft Teams nutzen!
  • Mehr Details mit Kartenansichten im Web Client.
  • Verkaufs- und Einkaufschancen im Web Client bearbeiten.
  • Serien- und Chargennummern in Web Client.
  • Individualisierungsmöglichkeiten im Web Client.
  • Lernen Sie mit dem neuen Web Client Assistent.
  • Layoutauswahl in Dokumentenvorschau des Web Client.
  • Microsoft 365 jetzt auch im Web Client!
  • Web Client: Zeilen in Dokumenten konfigurieren.
  • Mehr Details in Web Client Diagrammen.
  • Erweiterte Funktionen in den Geschäftspartner-Stammdaten.