Im eCommerce zählt manchmal jede Minute – nicht nur für die Kunden, sondern auch für die internen Abläufe. Wer Onlinegeschäft professionell betreibt, braucht ein System, das Webshop und ERP zuverlässig miteinander verbindet. Kunden erwarten schnelle Reaktionszeiten, aktuelle Lagerbestände, transparente Lieferinformationen und individuelle Preisgestaltung. All das erfordert ein hohes Maß an Integration zwischen Webshop und ERP-System. Die BOB ShopSuite bietet mittelständischen Unternehmen genau das: eine leistungsstarke Schnittstelle zwischen SAP Business One und dem eigenen Onlineshop.
Warum eCommerce heute mehr Integration braucht
Ein häufiger Engpass im Onlinehandel mittelständischer Unternehmen ist der fehlende Datenabgleich zwischen Shop und ERP. Ohne automatisierte Prozesse entstehen:
- Verzögerte Lieferzeiten
- Falsche Lagerbestandsanzeigen
- Inkonsistente Preise und Konditionen
- Hoher manueller Pflegeaufwand
Die BOB ShopSuite bietet dafür eine durchgängige Lösung, mit der Unternehmen ihre Onlineprozesse effizienter gestalten – und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit deutlich steigern können.
Das bietet die BOB ShopSuite im Detail:
Direkte SAP Business One-Anbindung
Der Webshop ist keine Insel mehr. Kunden- und Artikelstammdaten, Lagerbestände, individuelle Preislisten – alles wird in Echtzeit aus SAP übernommen.
Automatisierte Abläufe vom Warenkorb bis zur Rechnung
Nach der Bestellung laufen alle Prozesse automatisiert weiter: Auftragsbestätigung, Lagerbuchung, Rechnungsstellung – ohne manuelle Doppelerfassung.
Individuelle Kundenportale für B2B-Kunden
Geschäftskunden loggen sich ein und sehen ihre eigenen Preise, bisherigen Bestellungen und Lieferinformationen. Das erhöht die Servicequalität – und spart Rückfragen.
Flexibel für mehrere Shops und Zielgruppen
Ob B2B oder B2C, ob ein oder mehrere Shops – die ShopSuite wächst mit dem Unternehmen. Auch Mandantenstrukturen sind problemlos abbildbar.
Responsive Design und hohe Usability
Kunden erwarten heute eine intuitive Benutzeroberfläche – egal ob auf dem Desktop oder Smartphone. Die ShopSuite erfüllt diese Anforderungen zuverlässig.
Für wen eignet sich die ShopSuite besonders?
- Großhändler und Hersteller, die B2B-Shops mit SAP Business One betreiben
- Unternehmen mit komplexen Preisstrukturen oder individueller Kundenberatung
- Mittelständische Betriebe, die Lagerverwaltung, Bestellwesen und eCommerce zentral vernetzen möchten
- Unternehmen mit mehreren Webshops oder Vertriebseinheiten
Verfügbare Shopschnittstellen
Die BOB ShopSuite ist bewusst flexibel gestaltet und unterstützt eine Vielzahl führender Shop- und eCommerce-Systeme. Zu den unterstützten Shopschnittstellen zählen unter anderem:
- Shopware (ab Version 6)
- Shopify
- Magento
- OXID eSales
- WooCommerce
- Weitere Systeme über individuelle API-Anbindung
So können Unternehmen bestehende Shopsysteme problemlos anbinden – oder beim Aufbau eines neuen Webshops auf bewährte Plattformen setzen.
Welche Daten werden übertragen?
Ein entscheidender Vorteil der ShopSuite ist die umfangreiche bidirektionale Datenübertragung zwischen Shop und SAP Business One. Dabei werden u. a. folgende Daten automatisch synchronisiert:
Vom ERP in den Shop:
- Artikelstammdaten inkl. Texte, Bilder und Kategorien
- Lagerbestände und Verfügbarkeiten
- Kundenstammdaten und individuelle Preislisten
- Zahlungs- und Versandinformationen
- Staffelpreise und Rabatte
- Kundenspezifische Freigaben (z. B. Artikel nur für bestimmte Kunden sichtbar)
Vom Shop ins ERP:
- Bestellungen und Warenkörbe
- Neukundenanfragen und -registrierungen
- Liefer- und Rechnungsadressen
- Zahlungsinformationen (bei Vorkasse oder PayPal)
- Versandwünsche oder -optionen
- Die Datenübertragung erfolgt automatisiert und in Echtzeit, wodurch Medienbrüche und manuelle Pflege entfallen.
Modulare Erweiterbarkeit: Die Bausteine der ShopSuite
Die BOB ShopSuite ist modular aufgebaut – das heißt, Unternehmen können genau die Funktionen aktivieren, die sie wirklich brauchen. Unter anderem stehen folgende Module zur Verfügung:
- Artikel- und Preisdatenmodul: Überträgt Produktinformationen, Preise und Lagerbestände direkt aus SAP.
- Zahlungsmodul: Bindet gängige Zahlarten an und überträgt Zahlungseingänge.
- Marktplatzintegration
Dank dieser Architektur bleibt die Lösung skalierbar und anpassbar – auch wenn sich Geschäftsprozesse oder Shopstrukturen im Laufe der Zeit ändern.
eCommerce intelligent vernetzt
Mit der BOB ShopSuite erhalten mittelständische Unternehmen eine leistungsstarke eCommerce-Lösung, die den Spagat zwischen Benutzerfreundlichkeit im Webshop und tiefer Integration in SAP Business One meistert. Weniger Aufwand im Tagesgeschäft, bessere Kundenerlebnisse und skalierbare Strukturen – das ist Digitalisierung, wie sie sein sollte.
➡️ Mehr zur Lösung erfahren Sie unter: https://www.bobsys.com/loesungen/bob-shopsuite/e-commerce-anbindung