Unternehmensgründer brauchen ihre ganze Energie für ihre Visionen. Gerade in der Gründungsphase von Unternehmen sind die Erwartungen und der Druck hoch. Und ausgerechnet zu Beginn avancieren die Gründer zu absoluten Multitaskern, die Projektmanagement, Marketing, Buchhaltung, Vertrieb, Kundenservice und vieles mehr selbst in die Hand nehmen. Wie schnell oder gut sich ein Start-up entwickelt,...
Seit dem Feature Pack 2208 steht den Benutzern von SAP Business One der Service Identity and Authentication Management (IAM) zur Verfügung. Mit diesem Dienst können sich Anwender bei der Anmeldung in SAP Business One mit dem Benutzer ihres Identity Providers (IDP) authentifizieren und über einen zuverlässigen und sicheren Single Sign-On (SSO) Zugriff auf andere Websites zugreifen....
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Effizienz und Transparenz in ihre Prozesse bringen. Dies gilt auch in der Intralogistik und entlang der gesamten Lieferkette. Ein Erfolgskriterium ist es hierbei, Lagerbestände und Warenbewegungen online zu erfassen und annähernd in Echtzeit nachverfolgen zu können.
Deshalb haben sich Bar- oder QR-Codes durchgesetzt
Obwohl Barcodes...
In der heutigen äußerst dynamischen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt stehen Unternehmen, insbesondere Startups und mittelständische Betriebe, vor der Herausforderung, ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren, um effizienter zu arbeiten und sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine Lösung, die sich als äußerst erfolgreich erwiesen hat, ist die Implementierung von SAP Business One....
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt suchen mittelständische Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Betriebsprozesse zu optimieren und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Software-as-a-Service (SaaS) Lösungen, die in der Cloud gehostet werden, haben sich als effektive Werkzeuge erwiesen, um die Anforderungen von Unternehmen in Bereichen Warenwirtschaft, Finanzen, Vertrieb und...